Ausbau Rücksteller Tageskilometerzähler

Hallo K7ler
ich bin dabei die Armaturen meiner K7 aufzuarbeiten, Zifferblätter wechseln, Tachonadeln lackieren...
Drehzahlmesser ist fertig . Nun stehe ich vor dem Tacho und habe keine Idee wie ich den Rücksteller des Tageskilometerzählers ausbauen soll (siehe Foto). Keine Schraube weit und breit, die man lösen könnte, auch Kein links-Gewinde. Starkes ziehen hat auch nichts bewegt
. Ich vermute, wenn ich den nicht raus bekomme, bekomme ich auch nicht die Technik aus dem Gehäuse und komme nicht an Zifferblatt und Tachonadel. Bevor ich den Zirkus mit dem Aufbördeln starte und nachher nicht weiterkomme, wäre es mir wohler etwas bezüglich der Demontage des Rückstellers in Erfahrung zu bringen.
Muss ich das Pllasteteil aufsägen und mir einen neuen Rücksteller dann einbauen (es gibt welche als Nachbau, die haben dann eine Madenschraube und lassen sich damit wohl einfacher montieren)?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß Oliver
ich bin dabei die Armaturen meiner K7 aufzuarbeiten, Zifferblätter wechseln, Tachonadeln lackieren...
Drehzahlmesser ist fertig . Nun stehe ich vor dem Tacho und habe keine Idee wie ich den Rücksteller des Tageskilometerzählers ausbauen soll (siehe Foto). Keine Schraube weit und breit, die man lösen könnte, auch Kein links-Gewinde. Starkes ziehen hat auch nichts bewegt

Muss ich das Pllasteteil aufsägen und mir einen neuen Rücksteller dann einbauen (es gibt welche als Nachbau, die haben dann eine Madenschraube und lassen sich damit wohl einfacher montieren)?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal im Voraus!
Gruß Oliver