Du schreibst
Heizer hat geschrieben:Ohne diese Schraube könnte der Bremskolben/Bremsklotz durch Fliehkräfte, Vibrationen, Lenkerflattern und Anderes in seinen Zylinder zurückgedrückt werden
Wenn Deine Argumentation zutreffen sollte , dann hätten doch
alle hydraulischen Scheibenbremsen mit diesen Phänomenen zu kämpfen .
Alle (soweit mir bekannt) der Nachfolgekonstruktionen , egal ob Ein-, Zweikolbensysteme kommen ohne diesen oder einen ähnlichen Mechanismus aus und funktionieren "Problemlos".
Die CB750 F2 , Bol'd Or hatten auch nur einen Bremskolben , allerding nicht Schwenksattel sondern einen Schieberahmen und da gab es auch keine Probleme
Welche "Fliehkkräfte" sollen das sein ? Vibrationen (vielleicht durch unwuchtige , schlagende Vorderräder) und Lenkerflattern sind noch vorstellbar aber ob diese den
Bremskolben zurückdrücken (und das müssten dann schon mehrere Millimeter sein) kann ich mir nur schwerlich vorstellen.
Und was meinst Du mit "Anderes" ? Könntest Du das genauer beschreiben ?
Bremsscheiben mit Seitenschlag , die müssen aber dann anständig schlagen (im Millimeterbereich) , könnten so einen Effekt verursachen , aber dann ist das Krad mehr als reif für die Werkstatt.
LG und ein schönes WE
Rainer
