Ja ich fahre die NGK DR7EIX und bin super zufrieden damit. Wie gesagt, treffen die ganze Vorteile auch zu. Mit entstörten NGK Kerzenstecker. Und Accent Zündung. Standard Zündspulen.
Ok aber dafür müsste man wissen, welchen K Auspuff du dran hast, was für einen Luftfilter, welcher Motor, welche Vergaser.
Die ganzen späteren K Modelle hatten einen anderen 4 in 4 Auspuff und den PD Vergaser mit 90er Hauptdüsen. Ich meine auch, dass die Vergaser mit 100er HD öfters in der USA vorgekommen sind. Vielleicht wegen anderem Sprit oder so. Da bin ich überfragt.
Meine 550F2 mit 069A (98er HD, 38er LLD), 4 in 4 Anlage und standard Luftfilter lief halt vor dem Umbau richtig schlecht. Dann habe ich nur den Luftfilter raus getan und sie lief schon viel viel besser. Deswegen habe ich dir gesagt, dass du mal eine 90er / 85HD probieren solltest, wenn du mit Luftfilter fahren möchtest.
Ich fahre jetzt nach dem Umbau mit offenen K&N Luftfiltern, 4 in 1 Scheibel Auspuff, eine 115HD und 40er LLD. Deswegen denke ich, dass du mit der 100er auf dem Holzweg bist. Fours laufen ab der Mitte besser magerer, als zu fett. Habe jedenfalls den Tipp von einem Four Spezialisten bekommen.
Wie sehen denn die Kerzen aus nach einer Fahrt und wie riechen die Zylinder 3 und 4, wenn du die Kerze raus schraubst?
So 10-11 bar sollten gute Zylinder schon haben. 9 bar ist auch noch vertretbar. Du brauchst ein Kompressionsmesser mit passendem Gewinde. Gibts auch beim großen A**z*n
1. kein Gas --> 2. Vollgas --> etwas Öl in den Brennraum --> 3. kein Gas --> 4. Vollgas
Zyl1: 5,5bar --> 9,0bar --> 9,0bar --> 13,5bar
Zyl2: 4,5bar --> 7,5bar --> 16,0bar --> >20,0bar (habe ausversehen etwas viel Öl reingeschüttet)
Zyl3: 3,5bar --> 7,5bar --> 8,0bar --> 13,5bar
Zyl4: 2,5bar --> 7,0bar --> 4,5bar --> 12,0bar
Vor allem was meinst du mit bisschen Öl in den Brennraum? Da gehört kein Öl rein, deswegen hat man ja die Kolbenringe mit einem ÖlabstreifringSie schleunigst zu dass du die Brennräume wieder sauber bekommst, wenn du dort viel rein gekippt hast.
Die Kerzen sehen für mich bis auf die ganz rechts alle nicht verölt aus. Deswegen würde ich erstmal garnicht auf verschlissene Kolbenringe tippen.
Oder hast du vor dem Foto die Kerzen abgewischt?:)
Hattest du den ganzen Motor revidiert?
Achso und schmeiß den Auspuff weg. Und besorg dir entweder eine originale 4 in 1 und wenn du unbedingt original 4 in 4 möchtest eine gute gebrauchte oder Repro. Wenn du den Motor schon neu aufgebaut hast sollte das ja auch noch drin sein
Werner hat geschrieben:Hallo,
die Bezeichnung der Denso-Kerzen mit U hat mit dem U-Groove zu tun: Externer_Link.php?adresse=Externer_Link.php?adresse=http://www.densoheavyduty.com/spark-plugs/fleetsmall-engine/original-u-groove
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast