Freigabe Niederquerschnittsreifen

Auf der 400 F habe ich seit einiger Zeit die Reifengrößen 90/90 S 18 vorne und 100/90 S 18 hinten aufgezogen. Reifenhersteller AVON, Reifentyp AM 26 Roadrider.
Seitens AVON hab' ich eine entsprechende "Service-Information für Reifenumrüstungen an Krafträdern". Nun gilt die ja nicht mehr bei der HU wenn da andere Reifengrößen im Fahrzeugschein eingetragen sind - in meinem Fall die Größen 3.00 und 3.50.
Vor drei Wochen war ich mit dem Falken zur HU und hatte dort insofern das Problem, dass statt dem im Fahrzeugschein hinten eingetragenem 4.00er ein 3.50er aufgezogen war, so wie das von MOTO GUZZI für dieses Modell ab Werk vorgesehen war - einem Vorbesitzer war das wohl zu schmal und so war der 4.00er bei Kauf aufgezogen und eingetragen.
Mittels technischer Unterlagen und alter Testberichte konnte ich dem TÜV Süd glaubhaft versichern, dass da eigentlich ein 3.50er drauf gehört und so wurde dies, gegen entsprechendes Salär - 86 € inkl. Eintragung in den neuen Fahrzeugschein - abgeändert.
So könnte das auch bei der Four ablaufen. Ich fürchte allerdings, dass mich der TÜV dann auf den AM 26 festnageln würde, da ich ja nur die Freigabe von diesem Reifen verfügbar habe. Ein wirklich sehr guter Reifen aber irgendwann könnt's den nicht mehr geben - und dann?
Hat also jemand von euch die Reifengrößen 90/90 S 18 und 100/90 S 18 pur, also ohne Verbindung mit einem bestimmten Fabrikat und Modell, in den Papieren eingetragen und könnte mir diese zumailen oder ggf. auch zusenden? Das könnte die entscheidende Hilfe für die nächsten 20 - 30 Jahre für die Four und mich sein.
Seitens AVON hab' ich eine entsprechende "Service-Information für Reifenumrüstungen an Krafträdern". Nun gilt die ja nicht mehr bei der HU wenn da andere Reifengrößen im Fahrzeugschein eingetragen sind - in meinem Fall die Größen 3.00 und 3.50.
Vor drei Wochen war ich mit dem Falken zur HU und hatte dort insofern das Problem, dass statt dem im Fahrzeugschein hinten eingetragenem 4.00er ein 3.50er aufgezogen war, so wie das von MOTO GUZZI für dieses Modell ab Werk vorgesehen war - einem Vorbesitzer war das wohl zu schmal und so war der 4.00er bei Kauf aufgezogen und eingetragen.
Mittels technischer Unterlagen und alter Testberichte konnte ich dem TÜV Süd glaubhaft versichern, dass da eigentlich ein 3.50er drauf gehört und so wurde dies, gegen entsprechendes Salär - 86 € inkl. Eintragung in den neuen Fahrzeugschein - abgeändert.
So könnte das auch bei der Four ablaufen. Ich fürchte allerdings, dass mich der TÜV dann auf den AM 26 festnageln würde, da ich ja nur die Freigabe von diesem Reifen verfügbar habe. Ein wirklich sehr guter Reifen aber irgendwann könnt's den nicht mehr geben - und dann?
Hat also jemand von euch die Reifengrößen 90/90 S 18 und 100/90 S 18 pur, also ohne Verbindung mit einem bestimmten Fabrikat und Modell, in den Papieren eingetragen und könnte mir diese zumailen oder ggf. auch zusenden? Das könnte die entscheidende Hilfe für die nächsten 20 - 30 Jahre für die Four und mich sein.