Hallo Rudi - lange nichts mehr gehört.
Für mich gehört Blaurauch unterdessen zu Leben. Hab' mir eine H2 zugelegt
Jetzt ohne Ironie: die CB400f braucht kaum Öl, wenn alles OK ist. Allerdings lese ich in den letzten Monaten in US- und UK-Foren einige Male von Blaurauch. Falls du vorhast zu Bohren/Honen solltest du sicher sein, dass die Einbauspiele eingehalten werden. Die sind bei der 400er recht knapp und ich könnte mir gut vorstellen, dass der Mechanikus davor Angst hat und noch einen kleinen Zuschlag beigibt. Was eben nicht zielführend ist.
Zum Problem der Gasannahme wage ich mich kaum zu äussern, da für mich einigermassen peinlich.
Ich habe das Problem seit Anbeginn, wage zu behaupten, ab Werk. Alle Düsenkombinationen systematisch durchgegangen, Schwimmerstände mit dem Schlauch penibelst eingestellt, mit volleinstellbarer Accent-Zündung probiert. Mal besser, mal übler. Aber permanent vorhanden.
Dann letzten Herbst wieder mal die Vergaser rausgehabt und die Ansaugstutzen zusätzlich zu den O-Ringen mit Threebond zum Zylinderkopf gedichtet.
Und schau: Motor dreht unangestrengter und sanfter hoch denn je, Verschlucker sind weg, nimmt ab 2000 UMin sauber Gas an. Kreisverkehr fahren hat seinen Schrecken verloren.
Was ich sagen will: wenn das Geraffel schon runter ist, wäre es einen Versuch wert.
Was ich sonst noch sagen möchte: Auch mit zwei deutlich stärkeren Eisen in der Garage nehme ich die Kleine wieder regelmässig und gerne auf die Piste und komme jedes Mal mit breitem Grinsen nach Hause. Gib nicht auf, das kommt schon.
Gruss, Daniel